Viele Menschen wünschen sich ein zweites Standbein, wissen aber nicht, wie sie den ersten Schritt gehen sollen. Die Angst vor hohen Anfangskosten, komplizierter Bürokratie oder fehlender Erfahrung hält sie oft zurück. Doch es gibt eine Lösung, die genau hier ansetzt: der Start in die Selbstständigkeit mit einem Lizenzmodell – besonders im Nebenerwerb.
Warum das weniger Risiko bedeutet und wie Popping Consulting dich dabei unterstützt, erfährst du in diesem Artikel.
Was ist ein Lizenzmodell?
Ein Lizenzmodell erlaubt es dir, ein bereits bestehendes, erfolgreiches Geschäftsmodell zu nutzen – inklusive Markenauftritt, Inhalten, exklusiver Produkte und erprobter Prozesse. Du brauchst also keine eigene Geschäftsidee zu entwickeln und sparst dir die aufwendige Anfangsphase.
Das macht Lizenzmodelle besonders attraktiv für nebenberufliche Gründerinnen und Gründer, die:
- kein eigenes Produkt aufbauen möchten,
- zeitlich eingeschränkt sind,
- oder beruflich ganz neu starten wollen.
Weniger Risiko, mehr Planbarkeit
Im Vergleich zu einer klassischen Gründung bringt ein Lizenzmodell deutlich weniger Risiken mit sich:
- Erprobtes Konzept: Du arbeitest mit einem System, das bereits funktioniert.
- Planbare Kosten: Statt hoher Investitionen gibt es meist fixe Beiträge für Materialien oder Schulungen.
- Kein Alleingang: Du wirst eingearbeitet und erhältst laufende Unterstützung.
Gerade im Nebenberuf ist das ein entscheidender Vorteil. Denn du kannst deine Selbstständigkeit schrittweise und sicher aufbauen – ohne deinen Hauptjob aufgeben zu müssen.
Das Popping Consulting Modell im Überblick
Bei Popping Consulting erhältst du den Zugang zu einem Lizenzmodell, das speziell für nebenberufliche Einsteiger entwickelt wurde:
- Du nutzt ein bewährtes Beratungskonzept, das sofort einsatzbereit ist.
- Du erhältst Schulungen, Unterlagen und eine strukturierte Einweisung.
- Du brauchst keine Vorerfahrung – ideal für Quereinsteiger.
- Du entscheidest selbst, wie schnell und intensiv du starten willst.
Besonders wichtig: Es gibt die Möglichkeit bei Popping Consulting auch ohne klassische Lizenzgebühr zu starten.
Stattdessen investierst du nur in dein Startermaterial und bekommst dafür Zugriff auf ein professionelles System – ganz ohne langfristige Vertragsbindung.
Dazu gehört auch die Möglichkeit, später als Lizenzpartner zu starten (Vorlizenzierung).
Worauf solltest du achten?
Bevor du mit einem Lizenzmodell durchstartest, prüfe unbedingt:
- Ist das Modell seriös? Achte auf klare Informationen, transparente Kosten und echte Ansprechpartner.
- Passt es zu deiner Lebenssituation? Das Modell sollte zeitlich flexibel und ohne Druck funktionieren.
Popping Consulting legt hier großen Wert auf persönliche Begleitung und ein realistisches Vorgehen – mit Fokus auf echten Erfolg statt leeren Versprechen.
Fazit: Sicher nebenberuflich gründen mit System
Wenn du dich selbstständig machen möchtest – aber ohne großes Risiko und mit einem klaren Plan – ist ein Lizenzmodell der ideale Einstieg. Es spart dir Zeit, schützt dich vor klassischen Gründungsfehlern und bietet dir die Chance, ein skalierbares Nebeneinkommen aufzubauen.
Mit Popping Consulting kannst du sofort loslegen – mit erprobten Materialien, einem Netzwerk und ohne Vorkenntnisse. Ideal für alle, die neben dem Beruf ein eigenes Business aufbauen möchten – sicher, smart und mit System, skalierbar für die Zukunft.