Wenn du überlegst, dich selbstständig zu machen, stößt du früher oder später auf zwei Begriffe: Franchise und Lizenzmodell. Beide bieten einen Einstieg mit erprobtem Konzept – doch die Unterschiede sind entscheidend, besonders wenn du flexibel und nebenberuflich starten willst.
Lizenzmodell vs. Franchise – der Unterschied in Kürze
Beim Franchise kaufst du ein komplettes Geschäftsmodell. Du verpflichtest dich, die Marke, Produkte und Strukturen nach festen Vorgaben umzusetzen – inklusive oft hoher Einstiegsgebühren, Standortbindung und regelmäßiger Franchise-Gebühren.
Ein Lizenzmodell funktioniert deutlich freier: Du nutzt bestimmte Inhalte, Methoden oder Tools eines Anbieters – behältst aber weitgehend deine unternehmerische Freiheit. Du bist nicht an feste Strukturen oder Vorgaben gebunden, sondern entscheidest selbst, wie du das Modell einsetzt.
Warum das Lizenzmodell besser zum Quereinstieg passt
Gerade wenn du nebenberuflich startest oder noch keine unternehmerische Erfahrung hast, bietet dir ein Lizenzsystem viele Vorteile:
- Geringeres Risiko – keine teuren Startinvestitionen oder Vertragsbindungen wie beim Franchise.
- Mehr Flexibilität – du entscheidest selbst, wann, wo und wie du arbeitest.
- Persönlicher Spielraum – du bleibst du selbst, statt ein „System 1:1“ umzusetzen.
Bei Popping Consulting bedeutet dies: Du bekommst alle benötigten Unterlagen und Materialien, Beratungskompetenz, exclusive Produkte, Business Konzepte und ein erprobtes System – Dazu gestaltest du deinen Alltag eigenständig. Ohne Standortbindung, ohne Verkaufsdruck, ohne starre Vorgaben.
Alle Einnahmen gehören dich, ohne dass du einen Prozentsatz abtreten müss. Sie sind auch deine Kunden und werden es auch bleiben.
Lizenzmodell + System = Sicherheit mit Freiheit
Der große Vorteil liegt in der Kombination: Du profitierst von einem erprobten Konzept, das dir Orientierung gibt – und du kannst es an deinen Lebensstil und deine Persönlichkeit anpassen. Ideal für Quereinsteiger:innen, Eltern, Berufstätige oder alle, die einen sanften Einstieg suchen.
Statt dich auf eigene Faust durchzuschlagen, nutzt du ein System, das sich in der Praxis bewährt hat – zum Beispiel im Bereich Vertrieb, Beratung oder Marketing.
Fazit: Freiheit statt Franchisekette
Wer heute in die Selbstständigkeit starten will, braucht kein starres Franchisekonstrukt. Was du brauchst, ist ein flexibles System mit echtem Support – und die Möglichkeit, dich in deinem Tempo zu entwickeln.
Ein Lizenzmodell gibt dir beides: Struktur und Freiraum. Sicherheit und Eigenverantwortung. Und genau das macht den Unterschied – vor allem im Nebenerwerb.
Popping Consulting: Dein Lizenzsystem für den Einstieg mit Plan
Bei Popping Consulting steigst du nicht ins Franchise ein – sondern in ein skalierbares Lizenzmodell. Du nutzt ein erprobtes System im Bereich Beratung & Vertrieb, bekommst Schulung, Support und Vorlagen – und behältst volle Kontrolle über deinen Alltag. Dazu gehört auch die Möglichkeit, eigene Lizenzpartner einzustellen und auszubilden, als Master Partner.