Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, stellt sich schnell eine zentrale Frage: Was kommt finanziell auf mich zu? Gerade bei Lizenzsystemen, die einen strukturierten Einstieg versprechen, ist Transparenz entscheidend. Denn zwischen großen Franchisegebühren und versteckten Kosten lauern oft Stolperfallen – doch das muss nicht sein.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, dich neben- oder hauptberuflich selbstständig zu machen, erfährst du hier, worauf du achten solltest – und welche Kosten bei einem Lizenzmodell wie Popping Consulting wirklich anfallen.
1. Keine klassischen Lizenzgebühren
Im Gegensatz zu vielen Franchise-Systemen fällt bei Popping Consulting keine laufende Lizenzgebühr an. Das bedeutet: Du bezahlst nicht jeden Monat einen festen Prozentsatz deines Umsatzes – und auch keine hohen Einstiegsgebühren im fünfstelligen Bereich.
Stattdessen investierst du in ein Starterpaket, das alles enthält, was du brauchst, um direkt mit deinem Business loszulegen.
2. Einmalige Investition – keine langfristige Vertragsbindung
Die Einstiegskosten bewegen sich im unteren vierstelligen Bereich. Das ist vergleichsweise niedrig, wenn man bedenkt, dass du damit Zugriff auf ein funktionierendes System bekommst, das bereits vielfach erprobt ist – und keine langfristige Lizenzbindung eingehen musst.
Du zahlst also nur einmal für deinen Start und kannst dann in deinem Tempo aufbauen – ganz ohne Druck.
3. Zusätzliche Kosten? Nur, wenn du willst.
Was oft übersehen wird: Bei vielen Systemen entstehen laufende Zusatzkosten – für Werbemittel, Coaching, Technik. Bei Popping Consulting ist alles transparent aufgeschlüsselt. Wenn du später bestimmte Bereiche vertiefen willst, kannst du das individuell dazubuchen.
4. Return on Investment? Häufig schon in den ersten Wochen
Ein häufiges Feedback von Partner:innen: Die Einstiegskosten sind schnell wieder drin. Viele starten bereits im ersten Monat mit ihren ersten Kundenprojekten und generieren daraus Einnahmen. Durch die strukturierte Arbeitsweise und konkrete Anleitungen, Akquise Strategien musst du dich nicht lange experimentieren – du kannst einfach direkt loslegen. Der Vorteil vom Coaching direkt vor Ort ist, dass man mit erfahrenen Unternehmer gemeinsam, konkrete Marktanalysen durchführt und du Beratung mit Prioritäten und Vorgehensweisen in deiner Region bekommst. Siehe dazu auch unsere Premium- und Exklusiv-Pakete.
Fazit: Klar kalkulierbar – fair gestaltet
Wer mit einem System wie Popping Consulting startet, spart sich nicht nur viel Zeit und Lehrgeld, sondern bekommt auch volle Kostentransparenz. Keine Abofallen, keine verdeckten Gebühren – sondern ein klarer Plan mit kalkulierbarem Risiko.
Du willst wissen, was dein individueller Einstieg kostet?